20110813

Stil, was ist das eigentlich?

Im Moment bin ich dabei, meinen Stil zu finden. Aber Stil, was ist das eigentlich? Bedeutet Stil, aus der Masse herausstechen zu wollen, elegant zu wirken, sich selbst auszudrücken? Wodurch definiert man seinen Stil? Wenn ich auf meine modische Laufbahn zurückblicke, fällt mir auf, dass oft vorherrschend war, was andere gerade trugen. Hatte jemand also einen auffälligen Rock sehr gut kombiniert, dachte ich mir " wow", das sieht bestimmt an mir auch gut aus. Sprich, meine Inspirationsquelle entsprang den Idealen eines Anderen. Natürlich gefallen mir viele Teile , die andere Menschen tragen und kombinieren, aber passt das auch zu mir? Ich glaube jeder entwickelt seinen Stil anhand äußerer Einflüsse. Ob das nun berühmte Modeschöpfer oder ein Mädchen aus der Fußgängerzone sein mögen, spielt dabei keine Rolle. Jeder bringt eine gewisse Grundeinstellung zur Mode mit. Der Eine liebt extravagante Looks, der Andere mag es lieber klassisch und wieder ein Anderer zieht an, was ihm gerade in die Finger kommt. Diese Grundeinstellung wiederum, lässt sich durch äußere Einflüsse formen. Schon immer habe ich die Farben schwarz, weiß und grau als extrem klassisch empfunden. Durch die unendlich vielen Einflüsse, wird der Blick jedoch oft auf Dinge gelenkt , die man gar nicht so ohne Weiteres zur Kenntnis genommen hätte. Streift man also durch die Bloggerwelt bleibt der Blick oft an gewisen Teilen hängen, die hier enorm in den Fokus geraten. Der besagte Tüllrock zum Beispiel, an dem so gut wie keiner vorbei kam, große, auffällige Ringe, der Plissérock und vieles mehr verleiten dazu, sich in einem Laden dann genau nach diesen Dingen umzuschauen. Und so wanderte dann doch das eine oder andere Teil in meinen Kleiderschrank, das mir ohne die Bloggerwelt gar nicht aufgefallen wäre.Mittlerweile bin ich aber mehr und mehr dabei, an meinem jetzigen Stil festzuhalten. Wie gesagt, ich lese gerne diverse Blogs und liebe es, die individuellen Stilträger der jeweiligen Blogerinnnen zu entdecken, dennoch merke ich wie ich mich immer mehr ausschließlich auf Dinge fokussiere die MIR gefallen. Natürlich gibt es Blogs, die so gut wie identisch auf mich und meinen Stil  zutreffen. Klicke ich mich zum Beispiel durch "mode. kunst. leben" , so ist es erstaunlich, wie sehr mir diesee Stil zusagt. Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Hat man gewisse Inspirationsquellen gefunden , sollte man auch an ihnen festhalten und sie als Stütze zur Entfaltung des eigenen , indivuduellen Stils nutzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen